Ab Anfang 2024: EasyPark soll außerhalb von Wien auf HANDYPARKEN folgen
Alle bisherigen HANDYPARKEN-Städte mit Ausnahme von Wien sollen auf EasyPark umsteigen. Derzeit gibt es keinen Handlungsbedarf und HANDYPARKEN kann weiterhin wie gewohnt genutzt werden.
Bereits seit über 20 Jahren ist das Parken per App oder SMS in Österreich mit einem Namen fest verbunden: „HANDYPARKEN“ ist der Pionier des digitalen Parkens und hat den Parkschein aufs Handy geholt. Die Anforderungen seitens der Nutzer:innen und Kommunen wachsen aber stetig. Daher hat HANDYPARKEN nach internationalen Partnern Ausschau gehalten.
Mit EasyPark, dem europäischen Marktführer für digitales Parken, wurde dieser Partner nun gefunden. EasyPark möchte daher alle HANDYPARKEN-Städte und Gemeinden mit Ausnahme der Stadt Wien, wo HANDYPARKEN als primäre Parklösung bestehen bleibt, Schritt für Schritt in sein Angebot aufnehmen.
Sollten Sie von der Umstellung betroffen sein, werden Sie zeitgerecht über handyparken.at, die HANDYPARKEN-App sowie per E-Mail und/oder SMS diesbezüglich informiert.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren FAQ.